INTRO ZU FREERIDE & LAWINEN

INTRO ZU FREERIDE & LAWINEN

Dein erster Schritt zu den unverspurten Pulverhängen.

Du fühlst dich auf allen Pisten sicher und langsam zieht es dich immer mehr abseits der gebahnten Hängen der Pistenmaschine? Hier kannst du erste Erfahrungen abseits der Piste sammeln, Grundlagen der Lawinenkunde erlernen und die eigene Spur im Pulverschnee ziehen.

Dein Level für diesen Kurs:

  • Du hast eine sichere Fahrweise auf allen Pisten.

  • Du fühlst dich im mässig steilem Gelände (~30°) wohl.

  • Für Snowboarder: Du bist ein guter Snowboarder und traversieren ist für dich kein Problem.

Geeignet für:
Skifahrer

Snowboarder

Ausdauer:
Ein ganzer Tag Skifahren ist für dich ohne Probleme machbar.

Kurssprache:
Deutsch und Englisch gemischt

Mittagspause beim Ganztageskurs:
Mittagessen wird rund eine Stunde in einem Restaurant im Gebiet stattfinden (auf eigene Kosten). Zusätzliche Snacks und Getränke für zwischendurch werden empfohlen.

Benötigtes Equipment:

  • Freeride Ski

  • Lawinen Safety Set

  • Helm wird empfohlen

  • Für Snowboarder: Teleskopstöcke

Fehlendes Equipment kann im Imholz Sport Shop an der Gemsstockbahn mit 50% Rabatt gemietet werden. Bitte reserviere das gewünschte Material vorab über die Online Reservation. Um den Rabatt zu erhalten, füge in der Bemerkung den Kommentar «FreerideDays2023» ein.

Treffpunkt Talstation:
Imholz Sport Gemsstockbahn
Gotthardstrasse 110, 6490 Andermatt

Kurszeiten:
Donnerstag, 02. März 2023 >> 8.30 – 16.00 Uhr  <<AUSGEBUCHT>>

(Treffpunkt 8.00 Uhr beim Imholz Sport Shop Gemsstockbahn)

Kursgebühr: 
150.- CHF Ganztageskurs (Gruppe bis max. 6 Teilnehmer)

Inklusive:
– Kurs mit UIAGM Bergführer:in / Aspirant Guide
– Materialmiete mit 50% Rabatt bei Imholz Sport Gemsstockbahn
– Vergünstigtes Skiticket kann bei Imholz Sport Gemsstockbahn bezogen werden

Versicherung:
Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmer. Der Teilnehmer ist verpflichtet und verantwortlich für einen genügenden Versicherungsschutz zu sorgen. Neben einer obligatorischen, sowie für die entsprechende Tour gültige Unfall- und Krankenversicherung, wird eine Reiseannullationskosten Versicherung ausdrücklich empfohlen.